100 neue Schanzen sichern die weiteren „Backaktivitäten“ des Arbeitskreises
Am Samstag, dem 11. Mai 2024, fanden sich zwölf Helfer dazu ein, unter der Hochspannungsleitung in der „Limbach“ bzw. im „Heckseifen“ die Schanzenvorräte des Arbeitskreises zu ergänzen. Der gemeinsame Einsatz war recht erfolgreich: 42 neue Schanzen konnten gebunden und bei „Kolwe“ eingelagert werden. Die „Schanzleistung pro Person“ lag damit bei 3,5 Schanzen pro Helfer bzw. Helferin. Zum Vergleich: Im vorigen Jahr hatten 15 Helfer insgesamt 56 Schanzen gebunden, die „Schanzleistung“ lag dadurch bei 3, 7 Schanzen pro Helfer.
Für die diesjährige „leichte Unterschreitung der Schanzleistung“ des Vorjahres gibt es indes eine Erklärung, waren doch immerhin drei recht tatkräftige Helfer in diesem Jahr terminlich verhindert gewesen ….! Mit weiteren 58 von einzelnen Mitgliedern des Vereins beigesteuerten Schanzen nahmen die „Heizvorräte“ für den Backes somit um genau 100 Schanzen zu, was zur Aufrechterhaltung unserer „Backaktivitäten“ ausreichen dürfte …! Auch diesmal fand der Arbeitseinsatz seinen Abschluss mit einem gemeinsamen und „zünftigen“ Kaffeetrinken in der freien Natur!