Interessanter Gedankenaustausch zum Arbeitsleben der Vorfahren
Einen Ausflug nach Siegen unternahmen jetzt die Mitglieder des Arbeitskreises: Ihr Ziel war eine Ausstellung zum Werk des Fotografen Otto Arnold im Haus Seel in der Siegener Oberstadt. Eva Schmidt. die die Ausstellung unter dem Thema „Von Siegen aus“ konzipiert und erstellt hat, konnte den Besuchern interessante Einblicke in das Leben und Wirken von Otto Arnold vermitteln. Otto Arnold (1881 – 1944) war 1905 als Lehrer nach Siegen gekommen, später wurde er Rektor der Nordschule und der Sieghütter Hauptschule.
Mitte der 1920er Jahre erwarb er eine Zeiss-Ikon-Plattenkamera und begann mit der intensiven fotografischen Dokumentation des Siegerlands. Auf zahlreichen Ausflügen, ob zu Fuß, mit dem Bus oder der Bahn, war er den Zusammenhängen von Landschaft und Arbeit auf der Spur. Seine Fotos erzählen von der Haubergswirtschaft, der Lohgerberei, der Köhlerei und von der Arbeit in Gruben und Hütten. Über die Bilder kam es zudem zu einem intensiven Gedankenaustausch, in den auch eigene Erinnerungen der Teilnehmer an die in den Bildern dargestellten Motive oder Wirtschaftsbereiche einflossen. Ein „gemeinsamer Imbiss“ in angenehmer Atmosphäre in der „festlichen Oberstadt“ schloss sich an den Besuch der Ausstellung an.