17 Jungen und Mädchen erkundeten gemeinsam mit ihren Eltern das Dorf
Der diesjährigen „Aktion für Kinder“ in Form einer „Dorferkundung“ war ein sehr schöner Erfolg beschieden. Zwar erwies sich der Termin in den Sommerferien nicht grade als günstig – etliche Kinder waren im Urlaub - gleichwohl kamen schließlich doch 17 Anmeldungen zusammen und auch das Wetter „spielte mit“: Zumindest beim Start am Backes war es noch trocken. In vier Gruppen erkundeten die Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern das Dorf, als „Leitschnur“ diente dabei ein Fragenkatalog, der die Gruppen auf verschiedenen Wegen zu einzelnen Stationen führte, zum Wasserrad, zum neuen Glockenturm, zum Bienenhotel am „Dudenberg“, zur Schmiede und zu vielen anderen interessanten Orten.
Aus den am jeweiligen Objekt zu beantwortenden Fragen erwuchs viel Wissenswertes für Alt und Jung. Am gemeinsamen Zielpunkt der Erkundung – in „Gisselersch“ Scheune - erwartete die Teilnehmer eine Reihe interessanter Aufgaben: Da waren verschiedene Gegenstände zu ertasten, Blätter und Äste den jeweiligen Baumarten zuzuordnen, Pflanzen und Früchte des Gartens zu bestimmen und auch der „Geschmacksinn“ der Kinder war anhand verschiedener, ihnen präsentierter „Kostproben“ gefordert. Beim Dosenwerfen und dem Jengaspiel war dagegen viel Geschick gefragt. Zwar hatte mittlerweile etwas Regen eingesetzt, aber dank „Gisselersch“ Scheune konnten das Lösen der Aufgaben und die Spiele größtenteils „unter Dach“ stattfinden, ebenso wie das gemeinsame Kaffeetrinken und die Ausgabe der wohlverdienten Urkunden an die Kinder. Zum Kaffeetrinken waren immerhin 38 Personen zugegen - Kinder, Helfer und Begleitpersonen. Die aufwendigen Vorbereitungen zu der Veranstaltung hatten sich gelohnt, den Kinder gefiel die Aktion ebenso wie den Erwachsenen. Auch das Wissen der Jungen und Mädchen um die Natur war überaus lobenswert!